Container & Shelter
Wir gehören zu den Firmen die auf dem Gebiet der Container- Klimatisierung, die speziellen KundenwĂ¼nsche maĂŸgeschneidert umsetzen. Neben unseren bewährten Standartgeräten konzipieren und bauen wir fĂ¼r Sie gezielt Anlagen, die fĂ¼r Sie die beste Lösung darstellen.
Projekte aus dem Bereich Containerklimatisierung
Container DLR Deutsches Zentrum fĂ¼r Luft‒ und Raumfahrt
Die Teilklimageräte TKLM dienen zur Klimatisierung von mobilen Sondereinrichtungen fĂ¼r den weltweiten Einsatz unter extremsten Bedingungen.
Erste Hilfe Container fĂ¼r Haiti
Container DLR
Die Teilklimageräte TKLM dienen zur Klimatisierung von mobilen Sondereinrichtungen fĂ¼r den weltweiten Einsatz Kälteleistung: 14,5 kW Heizleistung: 12,0 kW
Container Oilfield Thengiz
Klimaanlage mit Frischluftaufbereitungsanlage fĂ¼r Aggresive Umgebungsbedingungen in Kasachstan. Klimaleistung: 37,0kW Heizleistung: 21,0 kW
Klimatisierung fĂ¼r Kommunikations‒Shelter
Split- Klimaanlage Unterflureinbau fĂ¼r Raum- und Geräteklimatisierung Kälteleistung: 39 KW Heizleistung: 20 KW
Klimaanlage fĂ¼r Host Broadcast Services
FĂ¼r Containereisatz bei FuĂŸball- WM 2002 fĂ¼r Raum- und Geräteklimatisierung Kälteleistung: 2x5KW Heizleistung 3KW
Klimaanlage fĂ¼r Kommunikations‒Shelter
Split- Klimaanlage Deckenmodell fĂ¼r Raum- und Geräteklimatisierung Kälteleistung: 12,4 KW Heizleistung 13 KW
Klimatisierung fĂ¼r mobile OP Räume
Teilklimaanlage fĂ¼r Shelter
ccp - Kompaktcontainer - Klimageräte bewähren sich unter härtesten Einsatzbedingungen in klimatisch kritischen Zonen und dienen zur Klimatisierung von Spezial-Containern.
Es sind anschlussfertige Kompakt-Einschubgeräte, d.h. alle fĂ¼r die Funktion der Teilklimaanlage notwendigen Komponenten sind in einem Gehäuse eingebaut.
Die Geräte sind werkseitig getestet und werden anschlussfertig zum Einbau in die Stirnwand des Containers geliefert, eingeschoben und mit einem Winkelrahmen auĂŸenbĂ¼ndig dicht verschraubt. Dadurch können die Container längsseits aneinander gereiht werden und die Anlagen sind während des Transports und am Aufstellungsort bestens gegen Beschädigungen jeglicher Art geschĂ¼tzt.
Ein integriertes Wetterschutzgitter garantiert einen optimalen Schutz der Anlage. Die verschiedenen Varianten des KĂ¼hl- und Heizleistungsbereichs liegen zwischen 2,5 kW und 18 kW.
FĂ¼r die Temperaturregelung stehen unterschiedliche Konzepte zur VerfĂ¼gung. In den Grundversionen ist ein Störgrad der Klasse N und ein EMV Schutz, gemĂ¤ĂŸ EN 55022 Class B VDE 0871, Grenzwertklasse A garantiert.
StandartausfĂ¼hrung: Stahl St 12.3, pulverbeschichtet RAL 9010 SonderausfĂ¼hrungen: seewasserresistenter Edelstahl V4A
Auf Wunsch werden die Geräte mit Be- und Entfeuchtungseinrichtung und/ oder mit HF-Abschirmung (EMV MaĂŸnahmen) ausgerĂ¼stet.
Optionen: Sonderfrequenzen und Sonderspannungen sowie elektronische Anlaufentlastung auf Anfrage.
Dieselmotorgetriebene Teilklimaanlage
Das Versorgungsmodul dient zur Klimatisierung der Kabinen. Der konzipierte Aufbau des Teilklimamoduls ZK 218 ist wie folgt: Alle Komponenten sind in einer rostfreien Stahlrahmenkonstruktion 1.4301 mit isolierter Aluminiumverkleidung lackiert gemĂ¤ĂŸ TLA 0003 eingebaut.
Fragen Sie jetzt Ihr individuelles Projekt an.
Individuelle Betreuung, national wie international
Von der Planung bis zur Umsetzung
Ăœber 30 Jahre Erfahrung in Klima- & Kältetechnik